Die Bundesregierung hat es sich zum Ziel gesetzt, dass bis zum Jahr 2030 80% des verbrauchten Stroms aus Erneuerbaren Energien stammt. Die Speicherung von Solarenergie ist ein integraler Bestandteil, um dieses Ziel zu erreichen. Die Ortsgemeinde Kundert beabsichtigt mit einem Förderprogramm ihre Bürgerinnen und Bürger bei der Installation von Batteriespeichern in Verbindung mit Photovoltaikanlagen finanziell zu unterstützen. Weiterhin unterstützt das Förderprogramm die Steigerung der Energieeffizienz in privaten Gebäuden und leistet so einen wesentlichen Beitrag zu einer wirtschaftlichen, sicheren und das Klima schonenden Energieversorgung sowie dem Ziel eines nahezu klimaneutralen Gebäudebestands im Bereich der Ortsgemeinde Kundert.
Gefördert werden die Anschaffung und die Nachrüstung in Kombination mit einer professionellen Installation von:
Batteriespeicher in Verbindung mit einer Photovoltaikanlage (Mindestgröße/ Speicherkapazität von 2 kWh).
Batteriespeicher zur Speicherung von Strom aus einer Photovoltaikanlage (Mindestgröße/Speicherkapazität von 2 kWh)
Alle weiteren Informationen zur Antragsberechtigung und zum Zuwendungsverfahren sind den „Richtlinien für das Förderprogramm Batteriespeicher im Gebiet der Ortsgemeinde Kundert“ zu entnehmen, welche Sie hier finden: https://www.hachenburg-vg.de/unsere-gemeinden/kundert/
Der Link zum Antrag: https://antrag-kommunal.service.rlp.de/civ.public/start.html?oe=00.00.HACHBG.04&mode=cc&cc_key=OZG_FoerderungBS
Ansprechpartner:
Dr. Timo Karl (Nachhaltigkeitskoordinator der Verbandsgemeinde Hachenburg)
t.karl@hachenburg-vg.de
02662-801183“