TOP 1 Einwohnerfragestunde: Diese Möglichkeit wurde nicht in Anspruch genommen
TOP 2 Bekanntgaben - Der Vorsitzende informierte über:
- Die Errichtung eines Notfalltreffpunktes im DGH. Seitens der Ortsgemeinde wird ein Angebot über die Installation der Notstromeinspeisung sowie für ein Notstromaggregat eingeholt und der entsprechende Zuschussantrag über die VG beim Westerwaldkreis gestellt. Förderhöhe 80% der förderfähigen Kosten / max. 7500 Euro pro Gemeinde
- Mögliche Energetische Sanierungsberatung an den Liegenschaften der OG
- Termine: 18.11.2023 um 9.00 Uhr Waldbegang mit den Förstern Tim Bettgenhäuser und Matthias Gürke
TOP 3 Vorstellung des neuen Revierleiters für den Gemeindewald Kundert im Forstrevier
Kroppacher Schweiz. Vom Forstamt Hachenburg waren die Herren Johanes Wagner, Tim Bettgenhäuser und Matthias Gürke anwesend. Herr Mattias Gürke stellte sich als potenzieller neuer Revierleiter des Forstrevieres Kroppacher Schweiz vor.
TOP 4 Beratung und Beschlussfassung über den Jahresabschluss 2022
a.) Feststellung Ergebnis gem. § 114 Abs. 1 Satz 1 Gemo.
b.) Beschlussfassung über die Entlastung des Ortsbürgermeisters und der Bürgermeisterin der Verbandsgemeinde, sowie den an den Verwaltungsgeschäften beteiligten Beigeordneten der Ortsgemeinde und der Verbandsgemeinde gem.§ 114 Abs.Satz 2 Gemo. Dieser Tagesordnungspunkte musste wegen kurzfristiger Erkrankung vertagt werden, da eine Beschlussfähigkeit nicht mehr gegeben war.
TOP 5 Beratung und Beschlussfassung über die Erstellung einer Machbarkeitsstudie für das Nahwärmenetz in Kundert. Der Gemeinderat beschließt die Beauftragung der Machbarkeitsstudie nach BEW Modul 1. Seitens der VG wird im Vorfeld der Beauftragung, der Machbarkeitsstudie ein entsprechender Zuschussantrag bei der Energieagentur RLP gestellt. Dieses Beantragungsverfahren läuft Zurzeit. Abstimmungsergebnis Einstimmig
TOP 6 Beratung und Beschlussfassung über die Verwendung von Mitteln aus dem Kommunalen Investitionsprogramm Klimaschutz und Innovation (KIPKI). Nach einer Mitteilung der VG betragen die Mittel aus KIPKI für Kundert in der Summe 3272,00 Euro. Diese 3272,00 Euro sollen ausschließlich zur Erneuerung der Straßenbeleuchtung genutzt werden. (Stand heute können 7 Lampen mit modernster LED Technik getauscht bzw. erneuert werden.) Weitere 20 % Stromersparnis werden erwartet. Abstimmungsergebnis Einstimmig